Die Pueblos Mancomunados,
bestehend aus 8 Dörfern, die gemeinsam 29’000 Hektar Bergland und Wald besitzen bieten die einmalige Gelegenheit Natur und ruralen Alltag in Südmexico zu erleben.
Die Gemeinden liegen knapp 60 km nordöstlich von der Stadt Oaxaca (ca. 1-2 Stunden Fahrzeit).
Die Bewohner der Sierra Norte nennen sich selber das Volk der Wolken und es gibt wohl kaum eine passendere Bezeichnung. Hier auf über 3000m Höhe, hoch über den heißen und trockenen Zentraltälern Oaxacas befindet sich eine einzigartige Welt und ein Ökosystem das seinesgleichen sucht.
Von neun existierenden Vegetationstypen in Mexiko findet man sieben in dieser Region. Mehr als 400 Vogelarten, 350 Schmetterlingsarten und viele vom Aussterben bedrohte Säugetierarten, wie dem Jaguar, Tapir oder Spinnenaffe haben hier ihr zu Hause. Die Pinien-Eichenmischwälder wurden vom WWF als eine der reichsten und vielfältigsten der Erde qualifiziert und sie gehören, mit einem Alter von mehr als zwanzig Millionen Jahren, zu einem der ältesten noch existierenden Ökosystemen der Welt.
Die zapotekischen Bewohner dieser Region leben von ihren Wäldern und ihren Bodenschätzen. 1998 wurde ein ökotouristisches Projekt ins Leben gerufen, das vor allem den Erhalt diese Natursystems gewährleisten soll - Expediciones Sierra Norte A.C. Es wurde eine kleine touristische Infrastruktur geschaffen und die Dörfer selbst (los pueblos mancomunados) organisieren die angebotenen Touren.
So werden wir während unseres Trekkings immer von einem Dorfmitglied begleitet und von ihm vieles über Pflanzen und Tiere und deren Nutzung lernen.
Unsere Tagesetappen beschränken sich auf 5 Std. Wanderzeit täglich, so bleibt immer noch genug Zeit um Einblicke in das Dorfleben zu bekommen oder Gespräche mit den Einheimischen zu führen. Die Übernachtungen finden in den einfachen Gästehäusern der Dörfer statt.
Frühstück, Mittagessen und Abendessen gibt es im jeweiligen Comedor (dörfliches Restaurant) des Dorfes.
Ihr Gepäck wird von unserem Kleinbus transportiert, der uns von Ort zu Ort begleitet. Die Dörfer sind über Funk miteinander verbunden, unser Bergführer steht mit ihnen über Funkgerät in ständigem Kontakt.
Wandern Sie mit uns über den Wolken.....
|