Museen, archäologische Stätten
Die staatlichen Museen haben fast alle montags geschlossen; archäologische Stätten sind täglich durchgehend zwischen 09.00 und 17.00 Uhr geöffnet. Nachfolgend die wichtigsten Museen in Mexiko-Stadt:
Museo Nacional de Antropología Prähispanische Kunst Ecke Gandhi und Paseo de la Reforma
|
Templo Mayor Prähispanische Kunst Zocalo
|
Palacio Nacional Muralismo Zócalo
|
Secretaría de Educación Muralsimo Argentina 28
|
Palacio de Bellas Artes Muralismo Ecke Central und Avenida Juárez
|
Museo Mural Diego Rivera Muralismo Ecke Colón und Plaza Solidaridad
|
Museo Frida Kahlo Frida Kahlo / Londres 247 |
Museo Dolores Patiño Privatsammlung von Diego Rivera und Frida Kahlo Av. México 5843
|
Museo de Arte Moderno Moderne mexikanische Kunst Ecke Paseo de la Reforma ybd Gandhi |
Museo Rufino Tamayo Moderne Malerei und Plastik Ecke Paseo de la Reforma und Gandhi |
Alle Museen der Hauptstadt
www.mexicocity.com.mx/museos.html
UNESCO
Mit 29 Weltkultur-/Weltnaturerbestätten ist Mexiko das Land mit den meisten UNESCO-Welterbestätten Lateinamerikas, siehe: www.unesco.de/liste-welterbe.html?&L=0 UNESCO-Meisterwerk des mündlichen und immateriellen Erbes der Meinscheit ist das mexikanische Totenfest, die Día de los Muertos (2003) sowie die Voladores de Papantla, die fliegenden Tänzer von Papantla (2009). Der Versuch, das mexikanische Essen schützen zu lassen, scheiterte 2005. UNESCO-Weltdokumentenerbe sind die Codice-Sammlung der Libreria Nacional de Antropología y Historia (1997), die Codice-Sammlung des Oaxaca-Tals im Mexikanischen Nationalarchiv (1997), der gesellschaftskritische Film „Los Olvidados“ von Luis Buñuel aus dem Jahr 1950 (2003) und die älteste lateinamerikanische Bibliothek, die Bibilioteca Palafoxiana in Puebla (2005).
|